Was ist ein sesambein?

Ein Sesambein ist ein kleines Knochenfragment, das im Körper vorkommt. Es hat die Form eines Sesamsamens, daher der Name. Sesambeine sind normalerweise in Sehnen und Bändern zu finden, wo sie als Schutz und Unterstützung für die Gelenke dienen.

Das bekannteste Sesambein im menschlichen Körper ist die Patella, auch als Kniescheibe bekannt. Sie befindet sich vor dem Kniegelenk und dient dazu, die Quadrizepssehne zu verlängern und den Oberschenkelmuskel mit dem Unterschenkel zu verbinden.

Es gibt auch Sesambeine in anderen Teilen des Körpers, wie zum Beispiel im Handgelenk. Das os pisiforme ist ein Sesambein, das sich auf der palmaren Seite des Handgelenks befindet. Es liegt in der Sehne des Musculus flexor carpi ulnaris und hilft, die Kraft beim Greifen und Bewegen des Handgelenks zu verteilen.

Sesambeine sind für eine gute Funktion und Stabilität der Gelenke wichtig. Wenn sie verletzt oder beschädigt sind, kann dies zu Schmerzen und Einschränkungen führen. Manchmal kann es notwendig sein, ein Sesambein zu entfernen oder zu reparieren, um die Gesundheit und Beweglichkeit des Gelenks wiederherzustellen.